Einstimmige Entscheidung im Landtag: Der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer unterstützt eine entsprechende Regelung in Anlehnung an die Aufstockung der Kinderkrankentage für gesetzlich Versicherte.
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat heute (07.10.2020) den Antrag „Trauma ‚Verschickungskind‘. Verschickt um gesund zu werden – Demütigung und Gewalt gegen Kinder in Kinderheilanstalten“ in das Plenum eingebracht. Dr. Dennis Maelzer, Sprecher für Familie, Kinder und Jugend der SPD-Fraktion, erklärt dazu:
Dunkles Kapitel mit vielen Opfern: Auf Initiative des Detmolder SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer soll die Aufarbeitung von Gewalt in Kindererholungsheimen vorangetrieben werden. Am 7./8. Oktober wird das Thema im Landtag diskutiert.
Zum Verlauf der Sitzung im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend nimmt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD im Landtag NRW, Stellung.
Kreis Lippe. Mädchen und Jungen erlebten systematische Erniedrigungen, sie wurden drangsaliert, mit Tabletten ruhig gestellt, harte Strafen waren an der Tagesordnung: Was sich zwischen den 1950er und 1990er Jahren in zahlreichen Kindererholungsheimen in der Bundesrepublik abgespielt hat, belastet die Betroffenen bis heute. Doch erst jetzt beginnt allmählich die Aufarbeitung dessen, was zahlreiche sogenannte Verschickungskinder erlitten haben.
Detmold. Welche Folgen hatte die Corona-Pandemie und der Lockdown auf die Kinder- und Jugendhilfe? Wie ist es den Kindern und Jugendlichen ergangen während des Lockdowns? Welche Lehren können wir aus der Zeit ziehen? Diese Fragen sind auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty und der erste Beigeordnete der Stadt Detmold und Bürgermeisterkandidat Frank Hilker nachgegangen.
Düsseldorf. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat der nordrhein-westfälische Landtag über die Schulsozialarbeit in NRW diskutiert. Ende des Jahres läuft die Kostenübernahme des Landes für die Stellen, die im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets geschaffen worden waren, aus. In der Debatte hat Schulministerin Gebauer erklärt, die Finanzierung fortzuführen.