Zur Entscheidung des NRW-Bildungsministeriums, das Alltagshelferprogramm im Bereich der Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Förderschulen fortzusetzen und zur fehlenden Wiederaufnahme des Programms in den Kitas erklärt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung und des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend wurden heute Sachverständige zum Antrag der SPD-Fraktion für eine Familie- und Bildungsoffensive gehört. Hierzu erklären Jochen Ott, stellvertretender Vorsitzender, und Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
Am Donnerstag berät der Landtag von Nordrhein-Westfalen über einen Antrag der SPD-Fraktion für eine landesweite Kinder- und Jugendstrategie. Der Antrag ist das Ergebnis des Kinder- und Jugendgipfels, den die SPD-Fraktion am 17. August 2021 veranstaltet hat. Hier wurden gemeinsam mit Kinder und jungen Erwachsenen Ideen und Maßnahmen für eine eigenständige Kinder- und Jugendpolitik diskutiert. Hierzu erklären Eva-Maria Voigt Küppers, stellvertretende Vorsitzende, und Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer kritisiert das Land für eine viel zu kurzfristige Planung.
Kreis Lippe. 5000 Alltagshelferinnen und -helfer haben in den vergangenen Monaten den Erzieherinnen und Erziehern in den Kitas unter die Arme gegriffen und sie etwa in der Küche, beim Reinigen oder beim Ankleiden unterstützt. Doch damit ist nun Schluss, nachdem die Landesregierung Ende Juli den Geldhahn für das gut und gerne genutzte Programm zugedreht hatte. „Der Großteil der für das System wichtigen Alltagshelfer ist damit verloren gegangen“, ärgert sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer.
Detmold. Wo drückt der Schuh? Was kann verbessert werden bei dem Thema Kinderschutz und Prävention in den KiTas? Diese und viele weitere Fragen diskutierte der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Dennis Maelzer mit Vertretern der Fürstin-Paulinen-Stiftung. „Es ist immer wieder wichtig, mit denjenigen in das Gespräch zu kommen, die die Bedingungen in den Einrichtungen kennen. Politik kann nur reagieren und die Situation verbessern, wenn sie zuhört und die richtigen Schlüsse zieht“, erklärt Maelzer
In der morgigen Sitzung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend wird der Antrag der SPD-Fraktion zum Thema „Trauma ‚Verschickungskind‘. Verschickt um gesund zu werden – Demütigung und Gewalt gegen Kinder in Kinderheilanstalten“ debattiert. Hierzu erklärt Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer kritisiert die Landesregierung für ihre Blockadehaltung
Kreis Lippe. Zig Kitas und Schulen müssen weiter ohne Luftfilter auskommen, die in der ansteigenden vierten Welle der Corona-Pandemie für mehr Sicherheit sorgen würden – auch in Lippe. Ein Antrag der SPD, dass die Kommunen zum Kauf mobiler Luftfilter für alle Räumen in Kindergärten und Bildungseinrichtungen Geld aus dem Rettungsschirm des Landes erhalten sollen, haben CDU und FDP im Landtag abgelehnt. „Damit werden Kinder und Jugendliche, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer erneut herbe enttäuscht“, ärgert sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer erkundigt sich beim Land nach Verbesserungen.
Augustdorf. Tausende Autos und Lkw fahren jeden Tag die Waldstraße (L758) in Augustdorf entlang, womit sie zu den wichtigsten Pendlerstrecken in Lippe zählt. Für die Einwohner der Sennerandgemeinde bedeutet das allerdings Lärm, stockender Verkehr und Staus – insbesondere zu den Stoßzeiten. Dies zu verbessern, dazu sah das Land bislang keine Veranlassung – das geht aus einer Kleinen Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer hervor.
Detmold. Sie enthält zahlreiche Enzyme sowie wichtige Nähr- und Abwehrstoffe, die vor Infektionen schützen: Für Babys gibt es kaum etwas Besseres als Muttermilch. Doch was ist, wenn die Brust der Mutter keine oder nicht ausreichend Milch produziert? Genau in diesen Fällen hilft die Muttermilchbank, die am Klinikum Lippe aufgebaut worden ist. Sie ist die erste in OWL und erst die dritte Muttermilchbank in ganz NRW. Von deren Funktion, Bedeutung und Finanzierung verschaffte sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer bei einem Besuch im Klinikum Lippe Detmold einen Eindruck.
Horn-Bad Meinberg. Der SPD-Ortsverein Holzhausen-Externsteine und der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf Kaffee und Kuchen in das Café Weber, Hasenwinkel 4, ein. Beginn ist am Freitag, den 27. August, um 17:00 Uhr. Auf die Abstands- und Hygieneregeln wird geachtet. Um besser planen zu können, bitten wir um Voranmeldung per E-Mail bei beate.raupach@spd-hbm.de. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Kreis Lippe. Masken, Tests, regelmäßiges Lüften: Auch das gerade gestartete, neue Schuljahr wird wieder ein besonderes. Die Corona-Pandemie ist leider längst nicht vorbei und ein Rückkehr zur Normalität wird für die Schülerinnen und Schüler in NRW vorerst nicht möglich sein. „Dass das neue Schuljahr mit Präsenzunterricht startet, ist gut und wichtig für die Kinder“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer.