Eingebrochener Absatz: Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer setzt sich für eine finanzielle Unterstützung mittelständischer Bierhersteller ein.
Kreis Lippe. Keine Feste und nur ein eingeschränkter Gastronomiebetrieb: Die Corona-Pandemie hat den Fassbierabsatz in den vergangenen zwei Jahren einbrechen lassen. Das belastet ganz besonders kleine und regionale Brauereien erheblich. Deshalb setzt sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer weiter für eine finanzielle Unterstützung ein.
Kreis Lippe. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den lippischen Arbeitsmarkt standen unter anderem im Mittelpunkt des Austauschs zwischen Barbara Schäfer, der Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, und den lippischen Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dr. Dennis Maelzer. „Wir können erfreulicherweise eine deutliche Erholung am Arbeitsmarkt erkennen. Dass die Zahl arbeitsloser Menschen im September 2021 sogar unter 10.000 fallen würde, also so niedrig ist wie seit 2008 nicht mehr, war angesichts der Pandemie nicht zu erwarten“, berichtet Barbara Schäfer.
Detmold. Die SPD-Landtagsfraktion hat ein aktuelles Forderungspapier zur Lage der Kitas vorgestellt und dabei auch eine Initiative der Stadt Detmold aufgegriffen. Angesichts der Corona-Situation verzichtet die Stadt auf die Erhebung von Elternbeiträgen. Diesen Vorstoß macht sich jetzt auch die SPD auf Landesebene zu eigen, wie Dr. Dennis Maelzer, familienpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, berichtet. Er will, dass das Land Beitragsfreiheit in allen Städten und Gemeinden ermöglicht.
Kreis Lippe. Eine Kita in Oerlinghausen würde gerne die Stunden ihrer seit Jahren dort beschäftigten und bei Kindern sowie Eltern beliebten Haushaltskraft aufstocken. Das sollte eigentlich mit dem neu aufgelegten Alltagshelferprogramm kein Problem sein - dachten sich die Beschäftigte und die Kitaleitung. Doch diese Rechnung hatten sie ohne die Landesregierung gemacht. Nun habe ich mich mit dem Elternbeirat und der Mitarbeiterin vor Ort getroffen, die mir persönlich das große Problem und ihr Unverständnis schilderten.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer kritisiert die Unterfinanzierung des Alltagshelferprogramms für Kitas.
Kreis Lippe. Als „halbherzig“ kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer die Wiederauflage des Alltagshelfer-Programms für Kitas durch das Land. Auch in Lippe hätten sich zahlreiche Kitas und ehemalige Helfer beschwert, da ihnen mit dem neuen Programm keine Neu- beziehungsweise Wiedereinstellung möglich sei. Der Grund: Das Land stellt viel zu wenig Geld für die Alltagshelfer zur Verfügung.
Online-Diskussionsrunde mit Dennis Maelzer spricht am 18. Januar über Lösungen für Probleme in der frühkindlichen Bildung.
Kreis Lippe. Ein großer Personalmangel, zu wenig Kita-Plätze, eine unzureichende Finanzierung oder ein ungerechtes Beitragssystem: Auch ohne die mit der Corona-Pandemie verbundenen Probleme stehen Kitas & Co. vor gewaltigen Herausforderungen. Über Lösungen und Perspektiven diskutieren am Dienstag, 18. Januar, mehrere Expert_innen in einer öffentlichen Online-Runde, an der auch der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer teilnimmt.
„Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart“
Kreis Lippe. Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Landtag NRW zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen im Kreis Lippe bereits vor der Corona-Pandemie war. Im Schuljahr 2018/2019 sind beispielsweise an lippischen Gesamtschulen bis zu 5,9 Prozent der Unterrichtsstunden ersatzlos ausgefallen. Die Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock fordern daher, die Schulen dringend personell besser auszustatten.
Schlangen. Was ist eigentlich eine Galvanoformung? Was hat Tesla mit der Gemeinde Schlangen zu tun? Und warum fallen Hubschrauber bei Regen nicht vom Himmel? Diese und viele weitere spannende Fragen wurden dem lippischen Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer (SPD) bei einem Besuch des Schlänger Familienunternehmens Fichtner&Schicht erklärt.
Kreis Lippe. Seit zwei Jahren arbeiten die Beschäftigten des Klinikums Lippe am Limit. Besonders in den Hochzeiten der Pandemie sind Schwestern, Pflegekräfte und Ärzte enorm gefordert und versehen zig Überstunden, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten. Für diesen unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement für die Gesellschaft haben sich nun die Abgeordneten der lippischen SPD bei den Angestellten des Klinikums Lippe bedankt.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer freut sich über eine Änderung im Schulgesetz.
Detmold. Neue Chance für die Namensänderung: Der Landtag wird in dieser Woche eine Änderung des Schulgesetzes auf den Weg bringen, das die Bezeichnungen von Bildungsstätten in NRW vereinfachen wird. „Das dürfte insbesondere das Detmolder Stadtgymnasium freuen“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer.
Die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer wollen Familien entlasten und setzen sich für mehr Bildungsgerechtigkeit ein.
Kreis Lippe. Das Ergebnis ist deutlich: Viele Lipperinnen und Lippe sprechen sich für die Abschaffung der Kita-Gebühren aus. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey hervor, die die SPD-Landtagsfraktion in Auftrag gegeben hatte. „Eine Mehrheit befürwortet zudem, mehr für Schulen in herausfordernden Lagen zu tun“, erklären die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ellen Stock und Dennis Maelzer.