Dezember 2017

Hürden für Opfer bleiben hoch

Bis zu 800.000 Kinder lebten von 1949 bis 1975 in Kinder- und Jugendheimen. Häufig war ihr Heimaufenthalt traumatisierend. Sie erlebten Übergriffe und Misshandlungen. Eine Opferentschädigungsrente hat bislang jedoch erst ein Betroffener vor Gericht erstreiten können. Und die Hürden sollen weiterhin hoch bleiben, erfuhr der Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer (SPD) von der Landesregierung.

Archiv Menü