Dennis Maelzer

Navigation überspringen
  • Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine politischen Schwerpunkte
  • In Lippe
    • Mein Wahlkreisbüro
    • Freizeittipps
  • Im Landtag

    Meine Arbeit

    • Familienpolitischer Sprecher
    • Meine Anfragen
    • Meine Reden im Plenum

    Mein Landtagsbüro

    Dr. Dennis Maelzer
    Landtag NRW
    Platz des Landtags 1
    40221 Düsseldorf

    0211 884 - 20 25

    Aus der Landtagsfraktion

    • Die Landtagsfraktion
    • Fraktion vor Ort
    • digital:k

    Lipper*innen im Landtag

    Meine Lippischen Kolleg*innen:
    Ellen Stock
    Alexander Baer

    • Besuche im Landtag
    • Jugendlandtag
  • Pressearchiv
Navigation überspringen
  • Home
  • Über mich
    • Persönlich
    • Meine politischen Schwerpunkte
  • In Lippe
    • Mein Wahlkreisbüro
    • Freizeittipps
  • Im Landtag
    • Meine Arbeit
      • Familienpolitischer Sprecher
      • Meine Anfragen
      • Meine Reden im Plenum
    • Die SPD-Fraktion
      • Die Landtagsfraktion
      • Fraktion vor Ort
      • digital:k
    • Lipper*innen im Landtag
      • Besuche im Landtag
      • Jugendlandtag
  • Pressearchiv
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Twitter
  • Dennis Maelzer
  • Kleine Anfragen
  • Kleine Anfragen 2021

Kleine Anfragen 2021

Kleine Anfrage 6267

  • Kleine Anfrage 6267
    Wann wird die Landesregierung eine Omikron-Strategie für die Kitas in Nordrhein-Westfalen auflegen? (65,8 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 6267 (74,8 KiB)

Kleine Anfrage 6239

  • Kleine Anfrage 6239
    Die Versalzung der Weser wird fortgesetzt? (70,6 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 6239 (740,0 KiB)

Kleine Anfrage 6085

  • Kleine Anfrage 6085
    Erfolgreiches Projekt oder Luftnummer: Wie ist der Stand beim Modellprojekt "kooperativer Mobilfunkausbau" im Kreis Höxter? (104,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 6085 (156,3 KiB)

Kleine Anfrage 6084

  • Kleine Anfrage 6084
    Wie viele der von Minister Prof. Dr. Pinkwart im Sommer 2020 gemeldeten 48 Mobilfunklöcher in NRW konnten inzwischen geschlossen werden? (62,8 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 6084 (81,2 KiB)

Kleine Anfrage 5931

  • Kleine Anfrage 5931
    Umsetzung des Förderprogramms "Aufholen nach Corona" 2021 und 2022 – Können der Kreis Höxter und andere Kommunen auf die Mittelzusagen vertrauen? (100,5 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5931 (1,6 MiB)

Kleine Anfrage 5915

  • Kleine Anfrage 5915
    Wie viele für Alltagshelferinnen und -helfer vorgesehene Mittel sind an den Finanzminister zurückgeflossen? (14,7 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5915 (72,2 KiB)

Kleine Anfrage 5889

  • Kleine Anfrage 5889
    Wie viele Qualifizierungen für Assistenzkräfte und Umschulungen zur Erzieherin oder zum Erzieher fördert das Land Nordrhein-Westfalen? (65,9 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5889 (61,2 KiB)

Kleine Anfrage 5868

  • Kleine Anfrage 5868
    Stellenbedarf und Stellenversorgung von Lehrpersonal an Schulen im Kreis Höxter (14,3 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5868 (1,5 MiB)

Kleine Anfrage 5866

  • Kleine Anfrage 5866
    Stellenbedarf und Stellenversorgung von Lehrpersonal an Schulen im Kreis Lippe (14,3 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5866 (1,6 MiB)

Kleine Anfrage 5754

  • Kleine Anfrage 5754
    Realisierung von Höchstgeschwindigkeiten von ICE-Zügen zwischen Hannover und Bielefeld (62,3 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5754 (112,2 KiB)

Kleine Anfrage 5724

  • Kleine Anfrage 5724
    Wie verbessert das Land den Verkehrsfluss und die Lärmsituation im Bereich der Waldstraße (L 758) in Augustdorf? (12,6 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5724 (19,3 KiB)

Kleine Anfrage 5691

  • Kleine Anfrage 5691
    Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und Fachstellen verbessern! Wie verhalten sich Schulaufsichtsbehörden bei Fällen sexualisierter Gewalt in der Schule? (61,8 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5691 (258,8 KiB)

Kleine Anfrage 5685

  • Kleine Anfrage 5685
    Wie viele Alltagshelferinnen und -helfer können ab August eine praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger beginnen? (64,3 KiB)

Kleine Anfrage 5684

  • Kleine Anfrage 5684
    Wie lösen die Schulaufsichten ihre Doppelrolle bei Meldungen über sexualisierte Gewalt? (63,0 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5684 (120,0 KiB)

Kleine Anfrage 5638

  • Kleine Anfrage 5638
    Wie verteilen sich die Mittel für Elternbeitragsfreiheit auf die Jugendämter und Kommunen in Nordrhein-Westfalen (62,3 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5638 (62,3 KiB)

Kleine Anfrage 5637

  • Kleine Anfrage 5637
    Finanzierung Lolli-Pool-PCR-Testung in Kitas (13,2 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5637 (19,3 KiB)

Kleine Anfrage 5549

  • Kleine Anfrage 5549
    Wie werden die Billerbecker bei der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt der L 823 beteiligt? (12,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5549 (66,2 KiB)

Kleine Anfrage 5349

  • Kleine Anfrage 5349
    Situation der Offenen Ganztagsschulen in der Corona-Pandemie (62,6 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5349 (115,4 KiB)

Kleine Anfrage 5241

  • Kleine Anfrage 5241
    Schülerfahrkosten – Wieso ist die Wegstreckenentschädigung noch immer auf dem Stand von 2005? (47,2 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5241 (109,0 KiB)

Kleine Anfrage 5231

  • Kleine Anfrage 5231
    Wie reagiert die Landesregierung auf die Kritik der Gesundheitsämter am digitalen Kontaktnachverfolgungssystem "Sormas"? (101,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5231 (151,4 KiB)

Kleine Anfrage 5203

  • Kleine Anfrage 5203
    Wieviel Höxter steckt in Nordrhein-Westfalen? Können Förderprogramme offensichtliche Missstände in der Jugendhilfe kompensieren? (70,4 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5203 (130,8 KiB)

Kleine Anfrage 5110

  • Kleine Anfrage 5110
    Wie werden die Mittel des Gute-Kita-Gesetzes für flexible Öffnungszeiten und mehr Beitragsfreiheit in Nordrhein-Westfalen eingesetzt? (13,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5110 (172,9 KiB)

Kleine Anfrage 5099

  • Kleine Anfrage 5099
    Kaum Männer in Kitas - Wie hat sich die Zahl der männlichen Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung in Nordrhein-Westfalen entwickelt? (62,9 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5099 (89,7 KiB)

Kleine Anfrage 5085

  • Kleine Anfrage 5085
    Wie viele zusätzliche Betreuungsplätze entstehen zum Kita-Jahr 2021/2022 in Nordrhein-Westfalen? (12,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5085 (798,6 KiB)

Kleine Anfrage 5069

  • Kleine Anfrage 5069
    Niedrigste Steigerungen seit Einführung des KiBiz. Sind die Indizes geeignet, um die Kostenentwicklung in Kitas und Tagespflege abzubilden? (14,7 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 5069 (26,8 KiB)

Kleine Anfrage 4977

  • Kleine Anfrage 4977
    Bestattungswesen – Wie sieht der Gesundheitsschutz von Menschen im Bestattungswesen aus? (50,9 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 4977 (57,2 KiB)

Kleine Anfrage 4944

  • Kleine Anfrage 4944
    Corona-Kita-Rat empfiehlt Erzieherinnen und Erziehern sowie Tagespflegepersonen zwei Mal wöchentlich vorsorglich auf das Corona-Virus zu testen – Wann setzt NRW das um? (50,9 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 4944 (1,4 MiB)

Kleine Anfrage 4829

  • Kleine Anfrage 4829
    Corona-Impfungen im ländlichen Raum. Wie steht die Landesregierung zum Einsatz von Impfbussen? (57,7 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 4829 (71,5 KiB)

Kleine Anfrage 4794

  • Kleine Anfrage 4794
    Wie hat sich die Zahl der Kita-Schließungen im Verlauf des Monats Dezember entwickelt? (60,1 KiB)
  • Antwort auf die kleine Anfrage 4794 (127,9 KiB)

Menü

Navigation überspringen

Im Landtag alt

  • Aus der Fraktion
    • digital:k
    • Familienpolitischer Sprecher
    • Verschickungskinder
  • Kleine Anfragen
    • Kleine Anfragen 2022
    • Kleine Anfragen 2021
    • Kleine Anfragen 2020
    • Kleine Anfragen 2019
    • Kleine Anfragen 2018
    • Kleine Anfragen 2017
  • Reden im Plenum
    • Reden im Plenum 2022
    • Reden im Plenum 2021
    • Reden im Plenum 2020
    • Reden im Plenum 2019
    • Reden im Plenum 2018
    • Reden im Plenum 2017
    • Reden im Plenum 2016
  • Besuche im Landtag
    • Informationen
    • Besuchergruppen
Nach oben
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
Navigation überspringen
  • Home
  • Über mich
  • In Lippe
  • Im Landtag
  • Pressearchiv

Impressum | Datenschutz © Copyright 2025 Dr. Dennis Maelzer

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.