Der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer macht mit einem besonderen Protestzug Aktion auf den Tag der Kinderbetreuung aufmerksam.
Kreis Lippe. Ungewöhnliche Aktion in der Detmolder Innenstadt: Mit neugierigen Blicken bleiben immer wieder Passanten vor der Gruppe Schokoladenhasen stehen, die in einem großen Pulk mitten auf dem Boden vor dem neuen Geschäftshaus am Rosental platziert sind. „Kinderrechte gehören ins Grundgesetz“, „Mehr Kita- und OGS-Plätze“ oder „Ausbildungsvergütung für alle angehenden Erzieherinnen und Erzieher“ steht auf den Protestschildern, die die süßen Langohren in ihren „Pfoten“ halten.
Kreis Lippe. Die Situation vieler kleiner und mittelständischer Brauereien ist dramatisch, da ihnen in der Corona-Krise der Fassbierabsatz komplett eingebrochen ist. Nun können Brauereien für ihre angeschlossenen Gaststätten Corona-Soforthilfe beantragen. „Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer aus Detmold.
Kreis Lippe. Große Freude beim Landesverband Lippe und der Stadt Detmold: Das Bundesbauministerium hat bekannt gegeben, dass es für die Neugestaltung des Areals rund um das Hermannsdenkmal Fördergelder in Höhe von 3,28 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird. „Das ist eine sehr gute Nachricht für Lippe, dass wir mit dem Projekt rund um das Hermannsdenkmal für die diesjährige Förderung ausgesucht wurden. Mit der Millionenförderung wird das touristisch wichtige Ziel in Lippe aufgewertet“, freut sich der SPD-Landtagsabgeordnete Dennis Maelzer.
Die SPD-Fraktion im Landtag NRW setzt sich für den Erhalt der regionalen Vielfalt in der Brauwirtschaft ein. „Viele kleine und mittlere Brauereien sind durch die Corona-Pandemie stark betroffen. Wir fordern deshalb, dass ihnen die Biersteuer erstattet wird“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Dennis Maelzer bei einem Besuch der Detmolder Privatbrauerei Strate. Die SPD-Initiative dazu hat Maelzer mit seinem ostwestfälischen Fraktionskollegen Ernst-Wilhelm Rahe vorbereitet.
Detmold. Welche Folgen hatte die Corona-Pandemie und der Lockdown auf die Kinder- und Jugendhilfe? Wie ist es den Kindern und Jugendlichen ergangen während des Lockdowns? Welche Lehren können wir aus der Zeit ziehen? Diese Fragen sind auf Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Dennis Maelzer, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty und der erste Beigeordnete der Stadt Detmold und Bürgermeisterkandidat Frank Hilker nachgegangen.
Eine Kleine Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer zur gesperrten Gauseköte verdeutlicht das schnelle Handeln des Kreises Lippe. Eine von der CDU Lippe ins Spiel gebrachte Teilöffnung lehnt der NRW-Verkehrsminister ab.
Detmold/Düsseldorf. Auf Einladung lippischen Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer (SPD) besuchten der Ortsverein Detmold im Lippischen Heimatbund und weitere interessierte Bürger den Landtag in Düsseldorf.
Die Besucher erhielten während der Einführungsveranstaltung einen Einblick in die Arbeit des Landtages und lauschten anschließend der Plenardebatte. Danach stand eine Diskussionsrunde mit „ihrem Landtagsabgeordneten“ auf dem Programm. Die Besucher zeigten sich überrascht, dass Dennis Maelzer nicht in Düsseldorf wohnt, sondern fast täglich pendelt. „Lippe ist meine Heimat. Dort leben die Menschen, die ich vertreten möchte. Deshalb ist es mir wichtig, so oft wie möglich vor Ort zu sein“, erläuterte Maelzer.